| 
 | 
 PERSONEN | ||
|  
           | Publius
          Licinius Valerianus Herkunft,
          Jugend & KarrierePublius Licinius Valerianus wurde um 195 als Sohn einer vornehmen
          Familie in Eturien geboren. Über seine Jungend ist nichts bekannt. Er
          war mit Mariniana verheiratet, die bei seinem Amtsantritt jedoch
          bereits verstorben war. In den 30er Jahren des 3.Jh.n.Chr. amtierte er unter  Severus Alexander
          als Konsul. Im Jahre 238 gehörte zur Fraktion der Unterstützer des
          jungen  Gordian III. Während Kaiser  Decius an der Front stand, war er
          für die Hauptstadt Rom und die Beziehungen zum Senat verantwortlich.
          251 nahm er unter Hostilianus, dem Sohn des Decius, am Gotenkrieg
          teil. Unter  Trebonianus Gallus kommandierte er Truppen am Oberrhein
          und wurde von ihm gegen  Aemilianus zu Hilfe gerufen. Das Heer kam
          jedoch zu spät um den Kaiser noch retten zu können. Trotzdem liess Valerian seine Einheiten weiter nach Italien marschieren.
          Auf dem Weg dorthin riefen ihn seine Soldaten im September 253 zum
          Kaiser aus. Als die Soldaten des  Aemilianus davon erfuhren, ermordeten
          sie ihn und liefen zu Valerian über. Als auch der Senat ihn
          akzeptierte, war Valerian neue Herrscher Roms. | 
 Eines der wenigen erhaltenen Portraits von Kaiser Valerian | |
|  | |||
| Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren? | (PL) | ||