| 
 | 
 PERSONEN | ||
|  
           | Gaius
          Flavius Valerius Constantius * 31. März
          um 250 in Illyrien EinleitungConstantius war der einzige der Tetrarchen, über den die antiken Geschichtsschreiber positives zu berichten wussten. Während seiner kurzen Herrschaft brachte er das abtrünnige Britannien wieder in den Staatsverband zurück und konnte Erfolge gegen die Germanen erzielen. In einer Zeit der allgemeinen Christenverfolgung beschränkte er sich darauf diese aus dem Heer zu entlassen. Besondere Beliebtheit genoss er bei den Einwohnern Galliens, die seine gute Regierung in einer Zeit der ständigen Bürgerkriege lobten. In den späteren byzantinischen Quellen erhielt er den Beinamen  Chlorus
          (= der Blasse). Dieser wird neben der Nummerierung mit I. auch im
          modernen Sprachgebrauch verwendet, um ihn von den Trägern gleicher
          bzw. ähnlicher Namen in späterer Zeit unterscheiden zu können. | 
 Korrodierter Rest einer Statue des Constantius Chlorus | |
|  | |||
| Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren? | (PL) | ||